Zurück

Was ist eine Städtereise?

Seitenversion #2 anzeigen
(Diese Version wiederherstellen) 

Geändert: 18. November 2014, 10:32   Nutzer/in: Вилдан Аваджикова  → Вилдан Аваджикова

Was bedeutet Städtetourismus?

Zum Städtetourismus (auch Städtereisen) werden alle touristischen Reisen gezählt, die eine bestimmte Stadt zum Ziel haben. Städtetouristen treibt in der Regel weniger der Wunsch nach Erholung an, sondern der, eine fremde Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Der Begriff „Städtetourismus“ wird laut Leser (1997) folgendermaßen definiert: „Städtetourismus ist eine Reise in eine historisch oder kunstgeschichtlich bedeutsame oder durch ihre natürliche Lage, ihre Einkaufsmöglichkeiten oder ihr Freizeitangebot attraktive Stadt zum Zweck eines relativ kurzfristigen Aufenthalts (in der Regel 1 – 4 Tage). Städtetourismus wird als Individual- oder Gesellschaftsreise – häufig im Rahmen einer Rundreise – durchgeführt und findet häufig an Wochenenden statt“ 

 

Woher kommt der Begriff?

Den Begriff „Städtetourismus“ gibt es noch nicht so lange, jedoch ist es ein sehr altes Phänomen. Seine Anfänge lassen sich bereits über 2.000 Jahre rückverfolgen. Schon die Griechen und später die Römer unternahmen Städtereisen. Einerseits aus geschäftlichen und politischen Gründen, andererseits auch aus anderen Gründen (zB.: Gladiatorenkämpfe).

Städtereisen haben eine lange historische Tradition. Bedeutende Städte waren Ziel vieler Pilgerreisen und der seit der Renaissance obligatorischen Grand Tour junger Adeliger. Seit jeher führen auch Geschäfts-, Kongress- und Politikerreisen überwiegend in Städte. Typische Beispiele hierfür sind das Konzil von Trient, die Reichstage, die Leipziger Messe oder der Wiener Kongress.

Insgesamt ist jedoch die Entwicklung des Tourismus als Massenbewegung nicht an die kulturellen Besonderheiten von Städten gebunden. Vielmehr ging der frühe Massentourismus mit der Flucht aus Städten einher. Die Tourismusforschung hatte Städtereisen und den Städtetourismus lange Zeit als selbstverständlich betrachtet und nicht speziell berücksichtigt. Erst in den 1980er Jahren begann auch die Tourismuswissenschaft, sich mit Städtereisen zu befassen.

 

Welche sind die meisten besuchten Städte in Europa?

phot.jpg