ЗЯ

Mascarpone

von Зорница Янкова - Mittwoch, 4. Dezember 2013, 23:14
 

Der italienische Mascarpone kommt aus der Region um Lodi. Sein hoher Fettgehalt ist auf den Sahneanteil zurückzuführen. Doch gerade die Tatsache, dass der Mascarpone mit Sahne erzeugt wird, die zuerst erhitzt und später durch Säure (zum Beispiel Zitrone) gerinnungsfähig gemacht wird, lässt ihn so cremig werden. Sehr streichzart präsentiert sich der milde italienische Frischkäse mit dem typischen, sehr angenehmen Milcharoma. Der Mascarpone hat allerdings eine Eigenschaft, die bei seiner Lagerung unbedingt berücksichtigt werden sollte; er nimmt sehr schnell andere Gerüche an. Daher sollte er, gut gekühlt, immer sorgfältig verschlossen aufbewahrt werden. Mascarpone ist in der Küche ein richtiges Allroundtalent. Ihm ist längst nicht nur die kalorienreiche, kulinarische Köstlichkeit in Form einer Tiramisu zu verdanken. Mascarpone verfeinert hervorragend Soßen, eignet sich zur Herstellung exquisiter Tortenfüllungen und Desserts und kann auch zum Überbacken von warmen Gerichten verwendet werden. Als Brotaufstrich schmeckt er sowohl unter einer Marmelade als auch, pikant gewürzt oder mit Kräutern verfeinert, in herzhafter Form.

» Fachlexikon: Käsesorten